Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenschutzrichtlinie
gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden: „DSGVO“)

I. ADMINISTRATOR

BAA GROUP GLOBAL s.r.o. („wir“, „wir“ oder „unser“) betreibt die Website www.adhesive-market.de.

1) Kontaktdaten des Unternehmens:

  • Lieferadresse: BAA GROUP GLOBAL s.r.o.
  • E-Mail: info@adhesive-market.de


2) Das Unternehmen hat keinen Datenschutzbeauftragten bestellt.

3) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch das Unternehmen. Die Verarbeitung erfolgt in seinen Einrichtungen, Niederlassungen und Hauptsitzen durch einzelne autorisierte Mitarbeiter des Unternehmens oder durch den Auftragsverarbeiter. Die Verarbeitung erfolgt mittels Computertechnologie oder gegebenenfalls manuell für personenbezogene Daten auf Papier unter Einhaltung aller Sicherheitsgrundsätze für die Verwaltung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Das Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, um den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung seiner Dienste sicherzustellen. Das Unternehmen hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Das Unternehmen passt seine Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an den technologischen Fortschritt und die Entwicklung an.

II. PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITET

1) Sie sind nicht verpflichtet, dem Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist jedoch Voraussetzung für den Vertragsabschluss mit Ihnen durch das Unternehmen. Das Unternehmen benötigt Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke des Unternehmens (aus dem unten aufgeführten Grund, Zweck und Zeitraum). In keinem Fall werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an andere Unternehmen verkauft oder auf andere Weise kommerziell genutzt.

2) Das Unternehmen verarbeitet insbesondere Ihre folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon
  • Bankkontonummer
  • Steueridentifikationsnummer und Steueridentifikationsnummer (für eine Bestellung)
  • Daten, die über die einschlägigen Gesetze hinaus bereitgestellt werden, werden mit Ihrer Einwilligung verarbeitet

3) Die verarbeiteten personenbezogenen Daten erhält das Unternehmen direkt von Ihnen (Angabe z. B. im Rahmen der Anmeldung zur Dienstleistung oder der individuellen Korrespondenz mit Ihnen) oder aus öffentlich zugänglichen Registern, Listen und Dateien (z. B. Handelsregister, Handelsregister, öffentliches Telefon, Verzeichnis, usw.).

III. RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zwecke der Angebotserstellung, des Abschlusses und der Vertragserfüllung bzw. der Pflege Ihres Kundenkontos und zur Erfüllung damit verbundener vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten, wie insbesondere der Einreichung steuerrechtlicher Unterlagen und der Abwicklung mögliche Ansprüche. Die legitimen Gründe für die Verarbeitung sind daher die Erfüllung eines Vertrags (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten sowie auf die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („DSGVO“), die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO) und eines berechtigten Rechtsanspruchs Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2) Das berechtigte Interesse des Unternehmens (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO) besteht auch im Direktmarketing, d. h. das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zweck der Verbreitung kommerzieller Kommunikation im Zusammenhang mit seinen eigenen ähnlichen Dienstleistungen und der Zufriedenheit Fragebögen, das Versenden von Geburtstags- oder FP-Wünschen, Marktnachrichten und das Durchführen einfacher Analysen (z. B. Messung des Website-Verkehrs usw.). Sofern Ihre personenbezogenen Daten aus diesem Grund verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.

3) Wenn Sie dem Unternehmen Ihre Einwilligung erteilt haben (z. B. im Rahmen von Wettbewerben, Marketingveranstaltungen, Abonnements kommerzieller Mitteilungen usw.), verarbeitet das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage dieser Einwilligung (gemäß Artikel 6). Art. 1 lit. a DSGVO). Im Falle einer Einwilligung erfolgt die Verarbeitung zu dem Zweck, Dienstleistungen anzubieten, kommerzielle Mitteilungen zu versenden und Sie über Firmenveranstaltungen usw. zu informieren.

IV. ZEITRAUM DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

1) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur für den erforderlichen Zeitraum, der sich aus der Vertragsabwicklung und der anschließenden Aufbewahrung der Steuerunterlagen für die angeforderte und erbrachte Leistung ergibt. Aus Gründen des berechtigten Interesses können Ihre Daten für die Dauer von 3 Jahren verarbeitet werden, jedoch nicht länger als dieser Zeitraum, bis Sie dieser Verarbeitung widersprechen.

2) Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren verarbeitet, jedoch nicht länger als dieser Zeitraum, bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, was Sie schriftlich gegenüber dem Unternehmen oder per E-Mail an tun können info@adhesive-market.de.

V. ANDERE EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN

1) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch das Unternehmen, d. h. den Datenverantwortlichen, personenbezogene Daten können jedoch auch von anderen Personen für das Unternehmen verarbeitet werden, z. B.:

  • Dienstleister außerhalb des Unternehmens (typischerweise Programmierleistungen oder andere technische Supportleistungen, Serverdienste etc.),
  • Betreiber von Backup-Servern oder Betreiber von von der Gesellschaft eingesetzten Technologien, die diese verarbeiten, um die Funktionsfähigkeit der entsprechenden Dienste der Gesellschaft sicherzustellen,
  • im erforderlichen Umfang Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte des Unternehmens, die personenbezogene Daten verarbeiten,
  • um Beratungsleistungen zu erbringen,
  • Personenbezogene Daten von Schuldnern mit überfälligen Schulden können auch an Schuldenversicherungsgesellschaften oder Inkassobüros weitergegeben werden, um die Schulden des Unternehmens einzuziehen oder einzutreiben,
  • Behörden,
  • oder andere ähnliche Dienstleister, die jedoch derzeit nicht vom Unternehmen genutzt werden.


2) Das Unternehmen beabsichtigt nicht, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland (ein Land außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation zu übermitteln.

VI. IHRE RECHTE

1) Sie haben das Recht:

  • fordern Sie vom Unternehmen Informationen über die personenbezogenen Daten an, die es über Sie verarbeitet,
  • fordern Sie vom Unternehmen eine Erklärung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an,
  • das Unternehmen auffordern, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu aktualisieren oder zu korrigieren,
  • verlangen, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten löscht oder deren Verarbeitung einschränkt,
  • die Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten,
  • jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen des berechtigten Interesses des Unternehmens (Artikel III, Abschnitt 2).

Wenn Sie Zweifel an der Einhaltung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich an das Unternehmen oder die Datenschutzbehörde.

Email: info@adhesive-market.de

Telefon: +421 915 045 994

Bělehradská 858/23 Praha 2

Vinohrady 120 00

Tschechische Republik